Donnerstag, 4. Januar 2018

So sehe ich heute aus

So liebe Leute, schon 8 Tage nach der OP hatte ich alles vergessen und wäre bereit, mir die Unterlider machen zu lassen. Ach was sage ich, gleich ein Facelift, ich habe jetzt Blut geleckt.

Lasst die Fotos auf euch wirken!


Die ersten 2 Fotos sind ca. 1 Woche nach Fäden ziehen gemacht worden. Wie man schön sehen kann, ist das Oberlid straff, die Augen sind ausdrucksstark in den Mittelpunkt des Gesichtes getreten. Die Augen strahlen und machen den ganzen Charme des Gesichts aus.








Das Fädenziehen war übrigen völlig harmlos. Man merkt davon absolut nur ein winziges Kitzeln und davon ab - das geht in Sekunden ratzfatz. Mein Arzt war auch extra vorsichtig, es gibt eben nur einen echt guten Schönheitschirurgen in Hamm. Dr. Düchting!


Mit Brille und wieviel Wochen sind es jetzt her? Rechnet mal selber nach! Stand 2.1.2018.







Und das Ganze noch mal ohne Brille. Das Foto ist von der Weihnachtsfeier.

Was nur ein einziges Oberlidliftung für ein Gesicht ausmacht, das sieht man hier. Rechts VORHER // links NACHHER !!! Alter 60 Jahre.




Fazit: Ich kann allen nur raten, lasst es euch machen! Es ist wirklich halb so wild. Sucht euch einen guten Schönheitschirurgen und erkundigt euch genau, wie genau dieser arbeitet und ob er deine Vorstellungen umsetzt. Wer von euch auf Nummer sicher gehen will, kann natürlich auch meinen Chirurgen, Dr. Düchting in Hamm nehmen.

Donnerstag, 23. November 2017

Das Krankenhaus

Meine Oberlidstraffung, die von der "BIG direkt gesund Krankenkasse" in Dortmund übernommen wurde, wurde stationär im Evangelischen Krankenhaus Hamm ausgeführt. Wenn einer von EUCH Lust hat, die Krankenkasse zu wechseln, schreibt mir einfach!

Ein paar Tage vor der OP fand die Vorstellung bei dem Narkosearzt statt. Ich hatte ein Zimmer auf der Station 41 (Privatstation). Meine Zusatzversicherung bezahlte das 2-Bettzimmer, danke an die fabelhafte DKV-Versicherung. Ich legte mein Kärtchen vor und alles war gebongt. Wer jetzt keine Zusatzversicherung hat, der kann sich trotzdem ein 2-Bettzimmer nehmen und den zusätzlichen Betrag dafür (34,80 €/Tag zum Satz, den die Krankenkasse zahlt) aus eigener Tasche zahlen. Wie mir gesagt wurde, gibt es nur auf der Privatstation im ganzen Haus 2-Bettzimmer. Mit einer kleinen Zuzahlung kann man sich also den Komfort einer Privatstation gönnen! Man ist ja eh nur 1 oder 2 Tage nach OP dort. Vorausgesetzt natürlich, deine Kasse zahlt die OP.

Generell hat der Chirurg eine eigene Klinik, soweit mir bekannt, werden Leute mit Vorerkrankungen sicherheitshalber immer im Krankenhaus operiert. Find ich absolut ok. Wer von weiter kommt oder eine Begleitung dabei hat, die kann hier auch ein Zimmer mieten. Die Preise sind noch ganz akzeptabel.

Auf der Station hatten wir tolle Annehmlichkeiten, wie z.B. ein Zimmer, in dem sich Snacks, Getränke, ein Expresso-Automat, Deluxe Teebeutel, Obst, Knabbereien und allerhand Leckereien befanden. Schaut euch das an.

Mein Zimmer war total super, ein modernes Bett und bunte Bettwäsche machten es richtig heimelig. Ich fühlte mich gleich wohl in dem Zimmer. Ich fand, es war sehr schön eingerichtet, es hatte eher wohnlichen Charakter wie ein Hotel, als ein Krankenhauszimmer. Das war Balsam für meine Seele! Da sollten sich mal andere ein Beispiel nehmen. Ich muss sagen, die Schwestern waren allesamt dort supernett und hatten ihre Aufgabe stets gründlich im Sinne, nach Klingeln waren sie sofort da, ich meine sofort? Nein ein paar Sekunden später!!!! Es war ein Aufenthalt wie im Hotel, ich habe es GENOSSEN!!! Ja. Und das Essen war auch akzeptabel. Sehr abwechlungsreich. Nach der OP am Montag wurde ich am Mittwoch entlassen. Der Chirurg kam täglich zur Kontrolle vorbei.

Hier nun einige Fotos für euch.



















Tag 3 nach OP

Heute Nacht, ja die erste Nacht wieder Zuhause, habe ich sehr gut geschlafen. Bin dann aufgewacht heute morgen und natürlich gleich in den Spiegel geschaut. Potzblitz! Linkes Auge sehr schön heute morgen, also hatte sich einiges getan über Nacht. Die Schwellung war scheinbar zum rechten gewandert und im Laufe des Tages wurde es etwas besser.

Man merkt schon etwas den Heilungsprozess um die Naht herum. Manchmal zwickt es mal für ein Sekündchen, dann ist es auch schon wieder vorbei. Ich habe mir heute noch einen Tag Pause verordnung, dann morgen werde ich wieder loslegen.

Bin soweit beschwerdefrei, kann über nichts meckern und schwärme immer noch in höchsten Tönen von meinen Oberlidern. Bin so happy, mein Gott.

Ja, die Fotos mache ich noch und setze sie rein. Insgesamt geht es mir auch super. Ich relaxe und chille viel heute, höre Musik. Es tut mir gut. Der Moment wird immer spannender. Montag Fäden ziehen, ich kann es kaum noch erwarten! Gleich noch mal nachgeschaut: die Verfärbung ist jetzt auf beiden Augen wunderbar zurückgegangen. Nur noch ein kleines bischen rot unter den Unterlidern. Ich creme die Unterlieder mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe ein und es tut der Haut sichtlich gut. Resultat: der Heilungsprozess macht Riesenfortschritte.



Zum späten Abend hin sind die Verfärbungen wieder durchgekommen. Kurz zuvor sass die Brille auf der Nase, der Abdruck ist noch deutlich sichtbar, heisst also im Klartext, Schwellungen sind noch da, bzw. verteilen sich noch. Sieht immer noch schlimm aus, es ist also vom "Fühlen" her absolut unproblematisch, völlig wie normal. Angeblich soll es ja Leute geben, die überhaupt keine blauen Flecken oder dergleichen gehabt haben. Das ist jedenfalls die Ausnahme. Ich für meinen Fall neige schon zu blauen Flecken, wenn mich eine Fliege anrempelt.


Mit Brille sieht das gleich viel harmloser aus. Wenn ich das Haus verlasse, schminke ich mir die Unterlider mit Abdeckstift, so dass weniger davon zu sehen ist. Eine Brille hilft also, ein paar Tage die deutlichen Anzeigen vom Lifting zu verstecken. Natürlich kann man auch eine leicht getönte Sonnenbrille aufsetzen, je nach Jahreszeit zieht man damit aber mehr Aufmerksamkeit nach sich, als einem lieb ist. Jeder Tag ist ein Fortschritt und ich bin völlig wild drauf, mir endlich die erträumten "Smoky eyes" zu schminken. Werde mir extra dafür geiles Makeup besorgen.

Mittwoch, 22. November 2017

Hässliche Erinnerungen

Hier ist ein Foto aus meinem alten Leben. So hässlich, ich lasse es einfach auf euch wirken. Es bedarf ja keiner Worte. So habe ich vor der Operation ausgesehen. Man sieht auch deutlich, welche Wirkung nur allein gestraffte Oberlider haben. Man sieht gleich um 20 Jahre jünger aus! Man glaubt es kaum, aber ja, das war ich vor der OP! Noch heute packt mich das kalte Gruseln!



Tag 2 nach OP

So Leute, heute ist der Tag 2 nach OP. Hier mal ein paar Fotos von mir. Gestern noch schön dunkelblau erstrahlen meine Augen heute in einem echt hitverdächtigem grellen rot. Echt chic. Ich habe sie etwas mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe eingecremt. Fühlt sich auch super angenehm an.



Trotzdem das es ziemlich wild aussieht, fühlt es sich ganz normal an. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich etwas unangenehmes an den Augen empfinde. Es ist wie immer. Dann und wann merkt man mal so leicht - aber auch wirklich nur superleicht - einen minimalen kleinen Druck von der Naht. Wirklich nur sehr sehr gering. Das Resultat lässt sich schon jetzt erahnen und jeder Tag bringt mich näher zu meinen absoluten Wunschaugen!


Hier sieht man deutlich, es sind unter den Unterlidern auch Schwellungen vorhanden, mal mehr, mal weniger sammelt sich dort Wasser.




Das ganze sieht dann in schwarz-weiß noch etwas drastischer aus.




Tag der OP - Es ist so weit

Vor einiger Zeit entschloss ich mich, mir meine Augen machen zu lassen. Im Prinzip hätte ich beides zusammen gebraucht - Ober- und Unterlidstraffung. Da das allerdings meine erste Beauty-OP ist, dachte ich mir mir, zuerst die Oberlider, wenn die gut werden, kommt der Rest sofort schnell nach! Unglücklicherweise hat es mich bei den Augen sehr übel erwischt, meine Oberlider sind schrecklich und meine Unterlider mit den Tränensäcken..... zum kotzen! Am 16.11.17 war es dann so weit - mein Zimmer reserviert, die Nerven am flattern.

Glagenfrist! Das Wochenende verflog nur so und am Montag sollte es passieren! Jesus. Die Aufregung kann ich kaum mit Worten wiedergeben. Was mir alles durch den Kopf schoss.

Dann war der Sonntag so gut wie vorrüber, ich beschloss, früh ins Bett zu gehen. Schlummerte so dahin. Ich war ziemlich froh, dass ich todmüde war.

Oh man, der Tag find super an, beziehungsweise die Nacht war kurz! Mehrmals wurde ich wach und schaute auf die Uhr, schlief dann wieder ein, um dann nur kurz darauf wieder wach zu werden. Um 4.00 Uhr entschloss ich mich dann, ein Bad zu nehmen und zu relaxen! Gesagt, getan. Badewanne schön voll laufen lassen und hinein in die Fluten! Das war sehr entspannend. Spätestens an dem Punkt war ich die Ruhe in Person. Doch, doch. Es gab da noch einen Moment, der mir größte Sorgen bereitete. Was war, wenn mich im Vorbeitungsraum des OP's plötzlich die Panick packen würde? Ich suchte nach einem passablen Spruch für den Notfall: "Oh mein Gott, jetzt hab' ich doch glatt die Kaffeemaschine angelassen, muss noch mal schnell nach Hause, ne. Machen wir halt später weiter! Ihr seid so toll Leute!" Ziemlich blöder Spruch, ich war mir aber völlig im Klaren, dass mir im Notfall noch weitaus wildere Sachen einfallen würden. Skupel? Nein, wenn Panick kommt, gibt es keine Skupel bei mir. Na ja.

Das Bad genoss ich etwa eine Stunde lang, schrubbte hier gründlich und dort. Man will ja schließlich ordentlich im Krankenhaus ankommen. Dementspechend seifte ich mich mindesten dreimal ein. Meine Gedanken kreisten nur um die OP.

Irgendwann hatte ich vom Relaxen genug und beschloss, aus der Badewanne zu steigen und mich komplett anzuziehen. Der Plan war genial. Ich war praktisch schon fix und fertig, hatte aber noch massig Zeit. Essen durfte ich nichts mehr, ich trank nur etwas Wasser, nahm meine Tabletten. Danach legte ich mich noch für eine Stunde auf's Ohr. Ich war entspannt, völlig losgelöst. Ich dachte an gar nichts, die Müdigkeit überkam mich. Ich wollte nur noch im Krankenhaus weiter schlafen, alles andere war mir schnuppe.




Ich wollte mir ein schönes 2-Bettzimmer reservieren lassen. Praktischerweise hatte ich vor einigen Monaten mal eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Ich war im EVK Hamm, dort gibt es nur auf der 4. Etage (Privatstation) 2-Bettzimmer, was mir sogar noch den weiteren Vorteil brachte, dass ich auf der komfortablen Privatstation lag. Die recht günstige Versicherung der DKV hat sich also doppelt und dreifach ausgezahlt! 

Irgendwann kam meine Mutter an, ich packte meine Taschen und Utensilien in den Wagen und los ging es Richtung Stadt. Die Straßen war düster, es regnete. Was für ein Wetter! 

Endlich kam ich am KH an. Ich ging sofort zur Station und dort musste ich gleich Taschen und alles stehen lassen, weil ich mich noch mal unten anmelden musste. Klasse! Noch mal runter!

Ich hatte meinem Arzt genau gesagt, wie ich mir das Ergebnis wünschen würde. Ich glaube, man kann es schon erahnen, es wird weitaus schöner, als ich es mir in meinen kühnsten Träumen ausmalen konnte! Und trotzdem kann ich meine Augen komplett schließen, es ist alles toll glatt geworden. Ein junges Oberlid. Montag werden die Fäden gezogen. Ich zeige euch auch, wie mein Oberlid vor der Operation aussah. Ich kann euch sagen, ein Alptraum! Mein Chirurg, Dr. Stephan Düchting (Plastischer & Ästhetischer Chirurg) aus Hamm, hat hier TOP Arbeit geleistet. 

So, bitte nicht erschrecken, hier zeige ich euch, wie ich vorher aussah, bzw. mein Oberlid.



Meine Oberlidstraffung hat übrigens die Krankenkasse (BIG direkt gesund) gezahlt. Wie man das anstellt, verrate ich euch später noch.


So sehe ich heute aus

So liebe Leute, schon 8 Tage nach der OP hatte ich alles vergessen und wäre bereit, mir die Unterlider machen zu lassen. Ach was sage ich, g...